Vernissage am Freitag, den 1. April 2016, 19.00 Uhr
Ausstellungsdauer: 02.04. – 15.05.2016
Thomas Röthels "Stahldrehungen" charakterisieren sein Oeuvre mit einer für das harte und starre Material ungewöhnlichen Beweglichkeit. Dieser variantenreiche Skulpturentyp besteht aus ein- oder mehrlagigen Stahlplatten, die im mittleren Bereich Quereinschnitte erhalten und anschließend im Feuer bis zur Glut erhitzt werden. Mit gewaltigen Zugkräften zieht der Bildhauer die obere und untere Partie auseinander und dreht sie – häufig weit mehr als 360°. Durch diese Bewegung wirkt die Mitte des Stahlblocks nun offen, und die Verletzlichkeit des harten, widerstandfähigen Werkstoffs wird hinterfragt. Die verbliebenen massiven Elemente flankieren das Zentrum der "Drehungen", womit der Künstler die aufgeworfenen Linien beruhigt und ordnet. Sie besitzen eine Eleganz, wie man sie dem Stahl nicht zutraut.
Die Ausstellung vereint monumentale Arbeiten mit charakteristisch rostroter Patina und kleinere, rußschwarze Drehungen in einem abwechslungsreichen Parcours. Neben diesen sich vertikal entfaltenden Skulpturen werden auch geschwungene liegende oder kraftvoll aufgebrochene Körper präsentiert. Ihnen stehen als weitere Werkgruppen des Künstlers geprägte Papierarbeiten zur Seite, deren helle Leichtigkeit eine lichte Ergänzung zum massiven Stahl bildet. Jede Formbildung hat ihren Stellenwert und erscheint in einer komplexen Gleichwertigkeit der einzelnen Elemente.
Thomas Röthel, geb. 1969 in Ansbach, studierte von 1992 bis 1998 an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg. 2010 erhielt er den Kunstpreis der Stadt Nürnberg. Seine Werke wurden mehrfach im Land-schaftspark auf der Insel Mainau, der Schweizer Triennale der Skulptur, Bad Ragaz / CH und Gut Hohen Luckow gezeigt, außerdem u. a. im Außenbereich der Kunsthalle Rostock, Ludwig Doerfler Museum, Schillingsfürst, im Münster Heilsbronn, Fritz Winter-Atelier, Diesen und Venet-Haus, Neu-Ulm. Der Künstler lebt und arbeitet in Franken.
Veranstaltungshinweise
Freitag, 1. April 2016, 19.00 Uhr Vernissage der Ausstellung
Sonntag, 17. April 2016, 15.00 Uhr "Schwankende Gestalten" – Wolfgang Klose liest und rezitiert aus Johann Wolfgang von Goethes "Faust" (1808).
Donnerstag, 28. April 2016, 18.00 – 22.00 Uhr – Kurzführung und Aperitif