Jürgen Jansen

here, there and everywhere

Malerei

Herzliche Einladung zur Vernissage
am Sonntag, 28.09.2025, 12 - 18 Uhr.


Bitte beachten Sie:
vom 20.08. bis 24.09.2025 ist die Galerie nach Vereinbarung geöffnet.

Ausstellungsdauer: 28.09 - 23.11.2025

Zu Beginn der Herbstsaison möchten wir Sie in Jürgen Jansens polychrom schillernde Bildwelten entführen, dessen Tafelbilder oft wie hauchzarte Aquarelle wirken. Und dennoch arbeitet der Künstler mit Ölfarben, Pigmenten und Harzen auf Holzgrund. Er experimentiert mit Variationen des Farbauftrags und erprobt die Wirkung verschiedener Farbverbindungen, -überlagerungen oder Trocknungsprozesse. Zunächst versetzt er die gesamte Bildfläche in einen fließenden Zustand, indem er sie mit farblosem Harz überzieht. In diese Fläche werden viele Schichten Farbe gegossen, getropft oder gespritzt und anschließend ihre Vermischungen mit Rakel oder Druckluft stellenweise wieder aufgelöst, so dass der Blick erneut in tiefer gelegene Ebenen dringen kann.

Die intensive Farbigkeit von Jürgen Jansens Malerei umfasst ein weites Spektrum. Sie besitzt sowohl deckende als auch durchsichtige Partien, wobei v.a. die Transparenz des Farbauftrags wesentlich in seinem künstlerischen Schaffen ist, denn sie erzeugt eine besondere räumliche Illusion, in der die Bildelemente in ständiger Bewegung erscheinen – schwebend oder in die Raumtiefe gleitend – die der Künstler letztendlich zu einer glänzenden Fläche verschmilzt. Wie hinter einem Schleier, einem Spiegel oder einer Wasseroberfläche öffnet sich ein Kosmos, der an Motive aufblühender Blumenbouquets, Momentaufnahmen aus den Tiefen des Ozeans oder den Blick in mikro- und makroskopische Systeme denken lässt. Sie verbinden sich zu einer betörenden Bildwirklichkeit amorpher, ineinander verflochtener Strukturen, die das Auge in einen Strudel changierender Perspektiven ziehen.

Veranstaltungshinweise

Sonntag, 12.10.2025, 15 Uhr Galeriesonntag mit einer Bildbetrachtung und Lesung
Donnerstag, 30.10.2025, 18 - 22 Uhr Apéro/l'Art - Kurzführung und Aperitif
Sonntag, 23.11.2025, 15 Uhr Rundgang, Sekt und Süßigkeiten zur Finissage der Ausstellung